Ihre Energieversorgung.
Nachhaltig und Wirtschaftlich.
Ihre Energieversorgung. Nachhaltig und Wirtschaftlich.
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wirtschaftlichkeit

Wirtschaftlichkeit

Digitalisierung

Digitalisierung

WIR HANDELN IM JETZT.
FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT.

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wir erachten den Umstieg auf eine erneuerbare Energieversorgung als essentiellen Bestandteil, um diese Herausforderung zu meistern und die dafür notwendigen Klimaziele zu erreichen. Die Energieversorgung von Immobilien verursacht einen erheblichen Anteil des - für den Klimawandel verantwortlichen - CO2-Ausstoßes. Unsere Mission ist, die Energieversorgung von Immobilien weitestgehend CO2-frei zu ermöglichen, wobei weder Developer:innen noch Nutzer:innen mehr als bisher dafür zahlen müssen.

CO2 Live Ticker

0

bisherige CO2-Einsparung
seit Inbetriebnahme
in Tonnen1

0

bisherige CO2-Einsparung
pro Person
in kg2

0%

des NEKP erreicht3

0

Anzahl an Bäumen, die für CO2-Ausgleich notwendig wären, um diese Einsparung natürlich pro Jahr auszugleichen4

1 Stand heute
2 entspricht einem Bewohner oder einer Bewohnerin der Anlage bzw. Arbeitsplatz im Gebäude
3 Nationaler Energie- und Klimaplan der österreichischen Bundesregierung
4 Annahme: Ein Baum gleicht 22 kg CO2-Ausstoß/Jahr aus

 

Was wir damit erreichen

Wir entwickeln & betreiben CO2-freie Energieversorgung zu im Wesentlichen marktüblichen Kosten für Immobilienentwickler:innen, Developer:innen und auch Bewohner:innen und wollen somit gemeinsam einen signifikanten Beitrag zur Bekämpfung der Klimakrise leisten. Durch die erfolgreiche Umsetzung unsere Projekte, können wir nicht nur die Versorgung & den Komfort der Bewohner:innen gewährleisten, sondern auch unsere Partner:innen dabei unterstützen, deren Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Was wir tun

Unsere Expert:innen konzipieren, planen und errichten Anlagen, die mit erneuerbaren Energiequellen wie Geothermie, Photovoltaik, Solarthermie und thermische Grundwassernutzung eine CO2-freie Energieversorgung von Immobilien ermöglichen. Die Anlagen werden von uns selbst betrieben und laufend weiterentwickelt. Nur so können wir eine langfristig nachhaltige Energieversorgung sicherstellen und laufend neue Innovationen in unsere Energiekonzepte einfließen lassen.

Wer wir sind

Wir entwickeln & betreiben CO2-freie Energieversorgungssysteme und versorgen somit Mieter:innen und Wohnungseigentümer:innen mit Wärme, Warmwasser und Kälte. Dabei nutzen wir nachhaltige Standortressourcen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, der weltweiten Klimakrise durch den Einsatz CO2-freier Technologien entgegenzuwirken.

Der Kreislauf Bei all unseren Überlegungen steht der Mensch und die Umwelt im Vordergrund.

co2-FREIE ENERGIEVERSORGUNG FÜR IMMOBILIEN.

Die Energieversorgung von Immobilien verursacht substantielle Treibhausgasemissionen und trägt damit signifikant zur Erderwärmung bei. Auch der Einsatz von fossiler Energie führt zu hohen Kosten und ungewollten Abhängigkeiten.

Um dem Klimawandel entgegenzuwirken und die Baubranche zu revolutionieren, haben wir eine nachhaltige und klimafreundliche Lösung entwickelt.

Der Hauptbestandteil dieser technischen Lösung ist der saisonale Energiespeicher (Geothermie, Erdsonden etc.), der die überschüssige Wärme aus der Sommersaison (Kühlmodus) in die Wintersaison (Heizmodus) mitnimmt. Über entsprechende Wärmepumpensysteme erfolgt auf Niedertemperaturbasis die Gebäudeheizung und -kühlung sowie die Warmwasseraufbereitung. Im Gegensatz zu Biomasse und Fernwärme werden bei unseren Anlagen regenerative Standortressourcen wie Erdwärme, Grund- und Abwasser genutzt. Dadurch kann die Wärme- und Kälteversorgung nicht nur CO2-neutral, sondern CO2-frei erfolgen. Zusätzlich wird das System mit regenerativer Stromgewinnung (Photovoltaik, Kleinwindkraft) betrieben, die aus lokalen Quellen direkt in das Energieversorgungssystem integriert ist. Zusätzlicher Strombedarf wird zu 100% aus erneuerbaren Quellen als Ökostrom zugekauft. Tagesspeicher sorgen für entsprechende Spitzenlastabdeckung und Lastverschiebung. Präventiver Bakterienschutz sorgt für maßgeblich reduzierte Warmwasseraufbereitungskosten und qualitativen Schutz vor Legionellen in den Kalt- und Warmwasserinstallationen, ohne dabei vom Nutzer:innenverhalten abhängig zu sein.

Die Umsetzung eines solchen Konzepts beinhaltet einige Hürden. Immobilienentwickler:innen sind oft nicht bereit, den damit verbundenen Investitionsmehraufwand zu tragen bzw. den operativen Betrieb sicherzustellen. Wir haben daher einen Business Case entwickelt, bei dem die Immobilienentwickler:innen über einen Baukostenzuschuss ihren Beitrag zu den Gesamtinvestitionskosten für die Kälte- und Wärmeversorgung ihrer Immobilie leisten. Das Konzept kann sowohl bei Neubauten als auch Bestandsobjekten umgesetzt werden und konnte bereits in einer Vielzahl an Projekten seine Praxistauglichkeit unter Beweis stellen.

Bisher wurden Immobilien als Energieverbraucher gesehen - wir bei beyond carbon energy transformieren diese Gebäude in Energieproduzenten und
-speicher. Diese Perspektive erlaubt einen völlig neuen Lösungsansatz für die technische, rechtliche und organisatorische Umsetzung der Energieversorgung. Im Zusammenspiel mit einer ganzheitlichen Betrachtung von Immobilie und Energieversorgungssystem, können Treibhausgase durch den Immobilienbetrieb (Heizen/Kühlen) weitestgehend vermieden werden.

CO₂-freie ENERGIE-
versorgung ist möglich

Wir müssen das Thema Klimawandel angehen, sonst haben wir 2045 keine Blätter mehr auf den Bäumen. Als Immobilienentwickler tragen wir die Verantwortung dafür, wie gut oder wie schlecht unsere Projekte in die Zukunft passen.

Herbert Hetzel, CEO, Founder & Shareholder, beyond carbon energy

DiE ANTWORT FÜR DIE ZUKUNFT.

Um die Klimaziele zu erreichen, muss der Ausstoß von CO2 nicht nur verringert, sondern Energie komplett CO2-frei gewonnen werden. Der Bausektor spielt bei der Eindämmung des Klimawandels eine große Rolle. Mit beyond carbon energy haben wir einen wichtigen Partner gefunden, der CO-freie Wärme- und Kälteversorgung auch wirtschaftlich sinnvoll anbietet. Nicht nur für Neubauten, sondern auch für Bestandsquartiere als gute Antwort für die Herausforderungen der Zukunft!

Mag. Peter Engert, Geschäftsführer, ÖGNI

BE A GREEN PIONEER.

Die Klima- und Energiewende braucht mutige und innovative Projekte. Im Rahmen des klimaaktiv Austrian Green Investment Pioneers Programms wird die Beyond Carbon Energy beim Ausbau ihres zukunftsweisenden Geschäftsmodells einer CO- freien Wärme- und Kälteversorgung von Neubauten und Bestandsimmobilien unterstützt. Mit einer gemeinsamen breitenwirksamen Öffentlichkeitsarbeit bringt klimaaktiv und die Beyond Carbon Energy das Angebot der Dekarbonisierung als Dienstleistung weiter voran.

DIin Michelle Veillard, MA, klimaaktiv & klimaaktiv mobil Management, Austrian Energy Agency

NACHHALTIGE PARTNERSCHAFTEN.

Gerade für die Bewältigung der größten Herausforderungen unserer Zeit sind Partnerschaften ein wichtiger Hebel. Wie jene zwischen Beyond Carbon Energy und der Volksbank zur Finanzierung von erneuerbaren Energieprojekten - ganz im Sinne von SDG17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele.

DI Gerald Fleischmann, CEO & Generaldirektor,  Volksbank Wien AG
 

WANDEL DURCH MUT.

Der Immobiliensektor und insbesondere dessen Energieversorgung spielen für den grünen Wandel eine Schlüsselrolle. Hier braucht es Unternehmen, die mutig mit neuen Lösungen vorangehen und ich freue mich, dass wir mit Beyond Carbon Energy genau so ein Unternehmen zu unseren Kunden zählen dürfen.

Sabine Hönigsberger, Leiterin Unternehmenskunden Österreich, Erste Bank Österreich

PIONEER POWER.

Erneuerbare Energien und klimafreundliche Gebäudetechnologien sind Schlüsselbereiche für die Energiewende und daher auch im Austrian Green Investment Pioneers Programm prominent vertreten. Das Umweltbundesamt stellt umfassendes Know-how in den Bereichen Klima, EU-Taxonomie und Green Finance zur Verfügung. Durch die breite Vernetzung zwischen Real- und Finanzwirtschaft sowie Expertise werden Beyond Carbon Energy und andere Pioneers gezielt unterstützt.

Georg Rebernig, Geschäftsführer, Umweltbundesamt Österreich

ZUKUNFT ZWISCHEN ALT UND NEU.

Das gemeinsame Projekt Gösserhalle verkörpert die Innovation Altbestand zu erhalten und neuen klimaeffiziente Räume zu schaffen. Die Wärme- und Kälteversorgung von Immobilien ist weltweit einer der größten „CO2-Sünder“ – hier kann mit dem Betrag von BCE viel CO2 eingespart und das Projekt für die Zukunft ausgerichtet werden. 

Matthias Stanek, Geschäftsführer, Gösserhallen GmbH

 

 

INNOVATIVE ALLIANZEN. 

Allianzen sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg in eine energieoptimierte Zukunft. Wir haben mit BCE so eine Allianz geschmiedet und sind überzeugt, den richtigen Schritt gesetzt zu haben. Innovationskraft und Unternehmertum waren und sind dafür unsere Triebfeder.

DI Gerald Beck, Geschäftsführer, UBM Development Österreich GmbH

GRÜNE ALTERNATIVEN.  

Die CO2-freie Energieversorgung ist ein Zukunftsmodell für unsere Projekte, das wir erstmals bei unserem Wohnquartier Steingötterhof in St. Pölten umsetzen. Obwohl wir den Fernwärmeanschluss bereits an der Liegenschaft hatten, haben wir uns weit vor einer drohenden Energiekrise für das Alternativsystem entschieden. Damit tun wir nicht nur dem Klima etwas Gutes, sondern wir haben heute auch einen klaren Vorteil in der Vermarktung. Die sehr professionelle Zusammenarbeit mit beyond carbon energy runden für uns diese Entscheidung perfekt ab.

Christian Wagner, Geschäftsführer, 6B47 Group Austria

ESG ALS WEGWEISENDER KOMPASS.

Wir glauben, dass Umwelt-, Sozial- und Governance-Prinzipien (ESG) die Grundlage, für eine nachhaltigere Zukunft sind. ESG ist unser Kompass und leitet alle unsere Entscheidungen – von der Frage, wo wir in neue Projekte investieren, bis hin zu der Frage, wie wir unser bestehendes Gebäude betreiben. Daher setzen wir auf die Zusammenarbeit mit  Beyond Carbon Energy.

Dr. Andreas Köttl, Chief Executive Officer, Value One Holding AG

 

Make Climate Action Work.

In einer Zeit wie dieser brauchen wir Menschen mit Mut und Unternehmen, die aktiv Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise setzen. Mit beyond carbon energy haben wir einen Partner gefunden, der unsere Ambition mit uns teilt und es sich zur Aufgabe gemacht hat, einen aktiven Beitrag zur Erreichung der Klimaziele zu leisten.

Andreas Tschas, CEO & Founder, Glacier Carbon Reduction GmbH

FIT FÜR DIE ZUKUNFT.

Die Nachhaltigkeit von Immobilien ist uns ein großes Anliegen. Durch die Nutzung der Erdwärme entstand ein vollkommen autarkes Energiesystem, welches die Bewohner:innen der Wohnhausanlage über Jahrzehnte mit nachhaltiger Energie versorgen wird. Dadurch wollten wir unseren Beitrag für das Erreichen der Klimaziele leisten und unsere Immobilie  zukunftsfit errichten.

Michael Klement, CEO, Invester United Benefits

UMDENKEN.

Beim gemeinsamen Projekt Geblergasse wurde zum ersten Mal die CO-freie Energieversorgung mit Wärme, Kühle und Warmwasser im Zuge der Restrukturierung von gründerzeitlichen Bestand in der dichten Stadt umgesetzt. Mit Unterstützung von BCE als Energiecontractor konnte die Startzelle eines dezentralen Anergienetzes umgesetzt und der schrittweise Ausbau des gesamten Baublocks begonnen werden.

Arch., Dipl. Ing. Johannes Zeininger, Zeininger Architekten

NACHHALTIGE ENERGIEVERSORGUNG IST MÖGLICH

Unser Energiesystem muss sich grundlegend ändern. Fossile Energieträger treiben den CO2-Ausstoß in die Höhe und beeinflussen den Klimawandel signifikant. Wir setzen bereits seit Jahren auf die Verwendung regenerativer Standortressourcen und dürfen bereits auf zahlreiche erfolgreiche Projekte zurückblicken. Die CO2-freie Energieversorgung ist die einzige Lösung für eine nachhaltige Zukunft.

mehr erfahren

SCHAFFEN WIR GEMEINSAM EINE BESSERE ZUKUNFT.

Bei beyond carbon energy zu arbeiten heißt, proaktiv etwas gegen den Klimawandel zu tun. Wir leben ESG. Die DNA unseres Unternehmens ist der Schutz unserer Umwelt. Wir möchten etwas bewegen und mit unserer Arbeit etwas Sinnstiftendes tun. Sind auch Sie bereit, mit uns gemeinsam den Klimawandel zu stoppen?

zu den offenen Job Angeboten