Energie Krieau
Energie Krieau

KRAFTWERK KRIEAU

Das Kraftwerk Krieau mit all seinen Objekten wird von der beyond carbon energy betrieben und verwaltet und ist somit Teil der Unternehmensgruppe. Sollten Sie nähere Fragen zu der Energie Krieau haben, kontaktieren Sie gerne unser Team. Auch für die Energiebezieher:innen im Viertel Zwei stehen wir für Rückfragen gerne zur Verfügung.

__________________________________________
 

Im Stadtentwicklungsgebiet Viertel Zwei in 1020 Wien, haben wir 2017 die Energie Krieau in Betrieb genommen. Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit Value One Development konnten wir hier unser Energiekonzept entwickeln und in der Folge auch optimieren. Aufgrund seiner Größe, der verschiedenen Nutzungsformen sowie der Komplexität des gesamten Projektes, steht die Energie Krieau heute als europaweites Vorzeigeprojekt in Sachen erneuerbarer Wärme- & Kälteversorgung für Innovation und Nachhaltigkeit.

CO2 Live Ticker

0

Tonnen CO2 eingespart1

0

kg CO2 eingespart / Kopf2

0

gepflanzte Bäume3

1 Stand heute
2 entspricht einem Bewohner oder einer Bewohnerin der Anlage bzw. Arbeitsplatz im Gebäude
3 Annahme: Ein Baum gleicht 22 kg CO2-Ausstoß/Jahr aus

 

KUNDE

Kraftwerk Krieau GmbH

ZEITRAUM

Inbetriebnahme 2017

LEISTUNGEN

Konzeption, Planung, 
Finanzierung & Betrieb der Energieversorgungsanlage

STATUS

in Betrieb

ENERGIEVERSORGUNG

Das Herzstück der Energie Krieau befindet sich (wie bei unseren anderen Projekten auch) in bis zu 180 Meter Tiefe – der sogenannte saisonale Speicher. Im Erdreich vergrabene Sonden nutzen die vorhandene Wärme in der kalten Jahreszeit zum Heizen und befördern im Sommer Abwärme, die zum Beispiel durch Kühlung entsteht, wieder zurück in die Tiefe. Neben dem Einsatz von Geothermie haben wir auch Grund- und Abwassernutzung zum Einsatz gebracht und die einzelnen Gebäude über ein Anergienetz miteinander verbunden. Die Energieversorgung selbst erfolgt über Wärmepumpen, die, wenn möglich, durch die eigenen PV Anlagen betrieben und durch mehrere großvolumige Wärme- bzw. Kältespeicher unterstützt werden.

 

Mittlerweile wächst das Anergienetz der Energie Krieau gemeinsam mit dem Ausbau des Viertel Zwei weiter. Trotz der laufenden Erweiterungsmaßnahmen erfolgt der Betrieb ohne Unterbrechungen oder Störungen. Durch die Vergrößerung der Anlage sowie die Einbindung zusätzlicher Immobilien wird die Energiegewinnung der Energie Krieau  nachhaltiger und autonomer.

ECKDATEN

  • 30 % der Energie wird von öffentlichen Energieerzeugern bezogen.
  • 85 % der Kälte und Wärme werden mit regenerativen Ressourcen vor Ort gewonnen, 15 % Ökostrom werden zugekauft.
  • Somit ergibt sich 85 % weniger CO2-Ausstoß gegenüber herkömmlichen Energieerzeugungsanlagen.

 

1.000 Tonnen CO2-Einsparung/Jahr

Dies entspricht 1,15 Tonnen pro Bewohner im Viertel Zwei pro Jahr. Damit erreichen wir 30 % des Klimaziels bereits heute im Viertel Zwei, ohne Förderung und ohne Mehrkosten für den Kunden.

 

Eckdaten Planungsgebiet 1

  • Bruttofläche: 100.000 m2
  • 300 Wohnungen
  • 350 Studentenappartements
  • Bürofläche: 21.000 m2
  • versorgte Gebäude: STUDIO, RONDO, DENK 3, Tribünen

 

Eckdaten Planungsgebiet 2 (gesamt):

  • Bruttofläche: 130.000 m2
  • 600 Wohnungen
  • 2 Hochhäuser (Weitblick - Gewerbe, Grünblick - Wohnen)
  • 1 Schule
  • versorgte Gebäude: KORSO, GRÜNBLICK, WEITBLICK, Stallungen

PROJEKTE

Das Kraftwerk Krieau versorgt zahlreiche Gebäude im Viertel Zwei mit nachhaltiger Energie. Darunter fallen folgende Immobilien- und Gewerbeobjekte:

OBJEKT

Denk Drei

ZEITRAUM

in Betrieb seit Q1 2018

LEISTUNGEN

Erdwärmesonden, Grundwassernutzung, Abwassernutzung, PV-Anlage, Wärmepumpe

FLÄCHE

23.094 m2

OBJEKT

MILESTONE VIE02

ZEITRAUM

in Betrieb seit Q4 2017

LEISTUNGEN

Versorgung durch Denk 3 - KWK Zentrale

FLÄCHE

7.235 m2

OBJEKT

Studios

ZEITRAUM

in Betrieb seit Q1 2018

LEISTUNGEN

Versorgung durch Denk 3 - KWK Zentrale

FLÄCHE

4.095 m2

OBJEKT

Rondo

ZEITRAUM

in Betrieb seit Q1 2018

LEISTUNGEN

Versorgung durch Denk 3 - KWK Zentrale

FLÄCHE

17.527 m2

OBJEKT

Tribüne 2 und 3

ZEITRAUM

in Betrieb seit Q1 2021

LEISTUNGEN

Wärmepumpe, Kältemaschine, Erdsonden, Rückkühler, PV-Anlage

FLÄCHE

9.399 m2

OBJEKT

Korso

ZEITRAUM

in Betrieb seit Q3 2021

LEISTUNGEN

Wärmepumpe, Kältemaschine, Hochtemperatur aus dem PG01 

FLÄCHE

20.733 m2

OBJEKT

Kleinwindkraftanlage auf Container

ZEITRAUM

-

LEISTUNGEN

Windkraft

FLÄCHE

-

Kadir Temizkan

Projekt- und Betriebsleitung

Mehr erfahren