Pixendorf

PROJEKTBESCHREIBUNG
Die Energieversorgung für dieses Projekt erfolgt über 2 getrennte Sondenfelder, welche im 2-Jahresrythmus durch einen Luftwärmetauscher regeneriert werden. Zusätzlich kann über die Tiefenbohrungen im Sommer gekühlt werden. Weiters wird eine PV-Anlage auf den Dächern der Gebäude mit ca. 300 kWp Leistung errichtet. Auf zirka 24.000 m² versorgter Nutzfläche entsteht hier ein Mix aus Wohnen und einem Kindergarten.
KUNDE
Unger Unternehmensgruppe
ZEITRAUM
2020 - 2024 Fertigstellung
LEISTUNGEN
Konzeption, Planung,
Finanzierung & Betrieb der Energieversorgungsanlage
STATUS
in Errichtung

